Papst Franziskus

Das Jubiläum von 2025 wird das zweite sein, das unter der Führung von Papst Franziskus stattfindet.
Das außergewöhnliche Jubiläum von 2015 wurde ebenfalls von demselben Papst ausgerufen und war das einzige, bei dem die Heilige Pforte in Anwesenheit von zwei Päpsten geöffnet wurde: des emeritierten Papstes (Benedikt XVI.) und des regierenden Papstes (Franziskus).

Papst Franziskus, mit bürgerlichem Namen Jorge Mario Bergoglio, ist der 266. Papst der katholischen Kirche und der erste argentinischer sowie erste amerikanischer Herkunft.

Er wurde 2013 nach dem Rücktritt von Papst Benedikt XVI. gewählt.

Während seines Pontifikats hat er zahlreiche apostolische Reisen unternommen. Seine erste Reise führte ihn nach Lampedusa, wo er das Thema der Flüchtlingsaufnahme betonte – ein Thema, das er auch bei seiner Reise nach Amerika ansprach, zunächst nach Kuba und dann in die Vereinigten Staaten. Während dieser Reise hielt er Reden bei der UNO und im Kongress (als erster Papst, der dort sprach), wo er über Umweltschutz, die Bekämpfung religiösen Fanatismus jeglicher Herkunft sowie Menschenrechte und bürgerliche Freiheiten sprach.

Im Jahr 2015 rief Papst Franziskus ein außerordentliches Jubiläum aus, das der Barmherzigkeit gewidmet war. Um die Verbundenheit der Kirche mit den zentralafrikanischen Ländern zu zeigen, entschied er sich, die Heilige Pforte der Kathedrale von Bangui, der Hauptstadt der Zentralafrikanischen Republik, vorzeitig zu öffnen.

Während des außerordentlichen Jubiläums betonte Papst Franziskus die Botschaft Jesu Christi der Barmherzigkeit.
Laut dem Papst besteht das Problem nicht darin, niemals Fehler zu machen, sondern darin, Fehler zu erkennen und sich zu bessern. In diesem Sinne stellt die christliche Moral eine wahre Revolution dar.

In den letzten Jahren sind viele zum Christentum zurückgekehrt und haben erneut das Sakrament der Beichte empfangen, was viele als den „Papst-Franziskus-Effekt“ bezeichnen.

  • Ermäßigter und bevorzugter Eintritt zu den Vatikanischen Museen mit der Sixtinischen Kapelle und zur Petersbasilika
  • Spare Zeit mit bevorzugtem Eintritt
  • Audioguide für die Stadt Rom oder Besuch der Engelsburg