Der Petersdom im Vatikan

Die Petersbasilika im Vatikanstaat ist der Hauptort der katholischen Gottesdienste. Während päpstlicher Feiern erfüllt sie eine feierliche Funktion, etwa zu den Riten der Karwoche, Ostern, Weihnachten, der Papstwahl, Heiligsprechungen sowie der Eröffnung und Schließung der Jubiläen.

Sie gehört zu den vier Papstbasiliken in Rom und ist die größte Basilika der Welt. Jährlich strömen unzählige Besucher herbei, um die im Inneren verwahrten Kunstwerke zu bewundern. Zu den bedeutendsten zählen die Pietà von Michelangelo, die Kathedra Petri, das vergoldete Bronzengrab von Innozenz VIII. von Pollaiolo, Canovas Monument für Clemens XIII. und der Baldachin über dem Papstaltar.

Geführte Tour durch die Basilika St. Peter

Entdecke die größte Basilika der Welt. Mit einem Guide kannst du die Krypten besichtigen und die Kuppel besteigen.

Jetzt buchen

Beim Betreten der Basilika wird man von ihrer immensen Schönheit überwältigt. Ein riesiger barocker Raum von 218 Metern Länge und 136 Metern Höhe bis zur Kuppel. Die Fassade ist fast 115 Meter breit und 45 Meter hoch. In den Kirchenschiffen gibt es 45 Altäre und 11 Kapellen.

Der Besuch der Basilika ist kostenlos, doch um ihre Geschichte und Details besser zu verstehen, ist eine geführte Tour sehr zu empfehlen.

Die Bauarbeiten begannen 1506 auf Wunsch von Papst Julius II., der eine neue Kirche anstelle der alten, 326 geweihten errichten ließ.

Unter den Künstlern, die daran arbeiteten, waren Bramante und Michelangelo, der sich der prachtvollen Kuppel widmete.

Besuch buchen

  • Ermäßigter und bevorzugter Eintritt zu den Vatikanischen Museen mit der Sixtinischen Kapelle und zur Petersbasilika
  • Spare Zeit mit bevorzugtem Eintritt
  • Audioguide für die Stadt Rom oder Besuch der Engelsburg