Die Heiligen Pforten

Die Öffnung der Heiligen Pforte ist das bekannteste und bewegendste Ritual und markiert den Beginn des Heiligen Jahres.

Die ersten belegten Nachrichten über das Ritual der Öffnung der Heiligen Pforte in der Petersbasilika für das Jubiläum stammen aus dem Jahr 1500 unter Papst Alexander VI.

Die Heiligen Pforten sind nur während des Heiligen Jahres geöffnet. Die vier Papstbasiliken in Rom besitzen jeweils eine Heilige Pforte: die Petersbasilika im Vatikan, San Giovanni in Laterano, San Paolo fuori le mura und Santa Maria Maggiore.

Das Heilige Jahr begann mit der Öffnung der Heiligen Pforte des Petersdoms am 24. Dezember. Am 26. Dezember wurde die Heilige Pforte des Gefängnisses Rebibbia geöffnet – ein symbolischer Akt, den der Papst bewusst setzte, um die Gefängnisbevölkerung weltweit in das Jubiläum der Hoffnung einzubeziehen.
Am 29. Dezember wurde die Pforte von San Giovanni in Laterano geöffnet, jene von Santa Maria Maggiore am 1. Januar und schließlich die von San Paolo fuori le mura am 5. Januar.

Wie erfolgt das Ritual der Öffnung der Heiligen Pforte?

Früher schlug der Papst mit einem Hammer auf eine teilweise vermauerte Tür, woraufhin Arbeiter die restliche Mauer entfernten. Aus Sicherheitsgründen vereinfachte Papst Johannes Paul II. das Ritual: Die Mauer wurde bereits vorher entfernt, sodass der Papst nur noch die Flügel der Tür aufstoßen musste.

Die Öffnung der Heiligen Pforte während des Heiligen Jahres symbolisiert den Übergang des Christen vom Zustand der Sünde zur Gnade.

Heilige Pforten weltweit

Es gibt weltweit weitere Heilige Pforten, die vom Papst zur Erlangung eines vollkommenen Ablasses gewährt wurden. Dazu zählen die Kathedrale von Santiago de Compostela, die Basilika Santa Maria di Collemaggio in L'Aquila, die Basilika-Kathedrale Notre-Dame de Québec, die Kathedrale von Atri und die Heilige Pforte in Neu-Delhi.

Während des außerordentlichen Heiligen Jahres 2015 erlaubte Papst Franziskus die Öffnung der Heiligen Pforte auch in Kathedralkirchen und ermöglichte es den Diözesen, eigene Heilige Pforten zu errichten.

Besuch buchen

  • Ermäßigter und bevorzugter Eintritt zu den Vatikanischen Museen mit der Sixtinischen Kapelle und zur Petersbasilika
  • Spare Zeit mit bevorzugtem Eintritt
  • Audioguide für die Stadt Rom oder Besuch der Engelsburg