Lateranbasilika (San Giovanni in Laterano)

Die Lateranbasilika ist die Kathedrale der Diözese Rom und die älteste sowie bedeutendste Basilika des Abendlandes. Sie wird als "Erzbasilika" bezeichnet, weil sie die wichtigste der vier großen Papstbasiliken ist.

Die uralte Basilika wurde im 4. Jahrhundert zu Ehren von Johannes dem Täufer und des Evangelisten Johannes errichtet. Sie wurde im Laufe der Zeit mehrfach umgestaltet, und ihre heutige Fassade wurde um 1730 von Alessandro Galilei entworfen. Das Innere ist ein Werk von Borromini, der in der Mitte des 17. Jahrhunderts daran arbeitete. Besonders bemerkenswert ist ein Fragment eines Freskos von Giotto, das Bonifatius VIII. zeigt, wie er das Heilige Jahr 1300 ausruft.
Gewaltige Säulen, kolossale Statuen und zahlreiche Mosaiken machen die Basilika zu einem einzigartigen Kunstwerk.

Innenraum der Lateranbasilika in Rom

Geführte Tour durch die Basilika St. Johannes im Lateran

Bewundere die älteste und wichtigste Basilika des Westens. Besuche den Kreuzgang, die Heilige Treppe, das Baptisterium und das Museum.

Jetzt buchen

Die Lateranbasilika hat auch heute noch große Bedeutung, und der Papst feiert in seiner Eigenschaft als Bischof von Rom hier die Liturgien des Gründonnerstags.

Ein Besuch lohnt sich insbesondere im Museum, das kostbare liturgische Gegenstände beherbergt, sowie im wunderschönen Kreuzgang.

Besuch buchen

  • Ermäßigter und bevorzugter Eintritt zu den Vatikanischen Museen mit der Sixtinischen Kapelle und zur Petersbasilika
  • Spare Zeit mit bevorzugtem Eintritt
  • Audioguide für die Stadt Rom oder Besuch der Engelsburg