Wie kommt man nach Rom?

Pilger, die Rom während des Heiligen Jahres 2025 besuchen möchten, werden keine Schwierigkeiten haben, die Stadt zu erreichen, da sie mit verschiedenen Verkehrsmitteln gut verbunden ist.

Mit dem Flugzeug

Hauptflughäfen

Rom wird von mehreren Flughäfen bedient, darunter der Hauptflughafen Fiumicino (FCO) und der Flughafen Ciampino (CIA). Wählen Sie den Flughafen je nach Ihrem Abflugort und Ihren Flugpräferenzen.

Flughafentransfers

Nach der Landung können Sie Transferdienste nutzen, um das Stadtzentrum zu erreichen. Züge, Busse und Taxis stehen zur Verfügung, um Ihre Ankunft so angenehm wie möglich zu gestalten.

Mit dem Schiff

Die Anreise nach Rom mit dem Schiff ist eine bequeme Wahl für Reisende aus Spanien, insbesondere aus Barcelona, sowie aus Sardinien, genauer gesagt aus Porto Torres oder Olbia. Die Reederei Grimaldi Lines bietet direkte Verbindungen vom Hafen von Barcelona nach Civitavecchia, dem nächstgelegenen Hafen zur italienischen Hauptstadt, von Porto Torres nach Barcelona und von Civitavecchia nach Olbia. Letztere Route ist eine saisonale Verbindung und nur in den Sommermonaten verfügbar.

Nach der Ankunft in Civitavecchia ist Rom in etwa einer Stunde mit dem Auto oder Zug leicht erreichbar.

Ein Vorteil der Schiffsreise besteht darin, dass du mehr Gepäck mitnehmen kannst, ohne dich um strenge Beschränkungen sorgen zu müssen. Zudem hast du die Möglichkeit, Rom und seine Umgebung mit deinem eigenen Auto zu erkunden.

Mit dem Auto

Von Norditalien

Wenn du aus Mailand, Turin oder Bologna kommst, könnte das Auto die praktischste Wahl sein. Über die Autostrada del Sole (A1) erreichst du Rom direkt. Vor der Abfahrt solltest du die aktuelle Verkehrslage sowie mögliche Mautstellen überprüfen. Wenn möglich, reise unter der Woche an, da die Autobahn an Wochenenden stärker frequentiert ist.

Von Mittel- und Süditalien

Wenn du aus Mittel- oder Süditalien kommst, bist du relativ nah an Rom, und das Auto ist die schnellste Option. Nutze die A1 oder die A24, um in wenigen Stunden die Ewige Stadt zu erreichen.

Mit dem Zug

Anstatt mit dem Auto zu fahren und in Rom nach einem Parkplatz zu suchen, könntest du dich für eine Zugreise entscheiden. Der Bahnhof Termini ist der wichtigste Eisenbahnknotenpunkt der Stadt und wird sowohl von Hochgeschwindigkeitszügen als auch von Regionalzügen angefahren.

Hochgeschwindigkeitszüge (Frecciarossa und Italo)

Wenn du schnell und komfortabel reisen möchtest, sind die Hochgeschwindigkeitszüge Frecciarossa und Italo eine hervorragende Option. Sie verbinden die wichtigsten Städte Italiens und ermöglichen eine rasche Anreise.
Tipp: Wenn du dein Ticket einige Wochen im Voraus buchst, kannst du oft erheblich sparen.

Intercity- und Regionalzüge

Intercity- und Regionalzüge sind günstigere Alternativen und bieten eine gemächlichere Reise mit schönen Landschaftsausblicken. Diese Option eignet sich ideal für preisbewusste Reisende, die die Landschaft genießen möchten.

Mit dem Bus

Busse sind eine wirtschaftliche, aber langsamere Transportmöglichkeit. Verschiedene Busunternehmen bieten Verbindungen von mehreren Städten nach Rom an. Einige Anbieter, wie FlixBus, haben sehr wettbewerbsfähige Preise.

Auch hier lohnt es sich, die Reise einige Wochen im Voraus zu planen und zu buchen, um günstigere Preise und eine größere Auswahl an Abfahrtszeiten zu erhalten.

Besuch buchen

  • Ermäßigter und bevorzugter Eintritt zu den Vatikanischen Museen mit der Sixtinischen Kapelle und zur Petersbasilika
  • Spare Zeit mit bevorzugtem Eintritt
  • Audioguide für die Stadt Rom oder Besuch der Engelsburg